NFT Wohlstandseffekte, DeFi & BNPL-Dienste @usecyan Ein Thread 👇🧵 [1/8] Onchain-Wohlstandseffekte beziehen sich auf das wirtschaftliche Phänomen, bei dem steigende Werte von blockchainbasierten Vermögenswerten zu höheren Ausgaben, Investitionen und Aktivitäten der Nutzer direkt auf der Blockchain führen.
[2/8] Ob Kryptowährungen, Token oder NFTs, dieser neue Reichtum schafft einen positiven Kreislauf: Wenn die Preise der Vermögenswerte steigen, empfinden sich die Inhaber als wohlhabender, was sie dazu anregt, sich stärker mit Onchain-Protokollen zu beschäftigen, was wiederum zu einer weiteren Wertsteigerung und einem Wachstum des Ökosystems führt.
[3/8] Die Bedeutung der Onchain-Vermögenseffekte liegt in ihrer Rolle als Katalysator für die Akzeptanz und Nachhaltigkeit von Blockchain. Sie verwandeln passives Halten in aktive Teilnahme und fördern Netzwerkeffekte, die Blockchains im Laufe der Zeit widerstandsfähiger und wertvoller machen.
[4/8] Für Layer-1-Blockchains wie Ethereum, Solana oder Hyperliquid bieten Onchain-Vermögenseffekte grundlegende Vorteile, indem sie zentrale Kennzahlen wie das Transaktionsvolumen und die Sicherheit steigern. Wenn Nutzer Vermögen Onchain ansammeln – durch Token-Wertsteigerungen, Airdrops oder Erträge – investieren sie es oft wieder in das Netzwerk, was die Gasgebühren und Validatorenbelohnungen erhöht.
[5/8] Auf der Ebene des Ökosystems schaffen Onchain-Vermögenseffekte ein wachsendes Wachstum, indem sie Liquidität einspeisen und Interoperabilität fördern. Wohlhabende Nutzer setzen Kapital über verschiedene Apps ein, was zu einem höheren Total Value Locked (TVL) und vielfältigeren Anwendungsfällen führt, von Gaming bis hin zu Vermögensverwaltung. Dies verringert die Zentralisierungsrisiken, indem es den Reichtum gerechter verteilt, da dezentrale Governance-Modelle eine Machtkonzentration verhindern und gleichzeitig die Anreize für langfristige Inhaber ausrichten.
[6/8] Dies würde wahrscheinlich NFT-gesteuerte Bullenmärkte auslösen, angetrieben von Airdrops, Anreizen im Marktplatz (z. B. OpenSea-Kampagnen) und Strategien wie ETF-Integrationen, die den Reichtum an frühe Anwender umverteilen und die Flex-Kultur anheizen. Ein NFT-Reichtumseffekt könnte einen massiven Spillover im gesamten Krypto-Ökosystem implizieren, ähnlich wie Krypto-Blasen angrenzende Märkte wie die Preise für Metaverse-Land beeinflussen.
[7/8] Ein Buy Now, Pay Later (BNPL) DeFi-Service, der auf NFTs zugeschnitten ist, könnte erheblich von einem NFT-Vermögenseffekt profitieren. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören: - Gestiegene Nachfrage und Benutzerakzeptanz - Verbesserte Liquidität und Wachstum des TVL - Verbesserte Vermögensverteilung und Zugänglichkeit - Risikominderung und Innovationsübertragung
[8/8] Insgesamt positioniert ein NFT-Vermögenseffekt BNPL-DeFi-Dienste als entscheidende Verstärker, die spekulative Hype in nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten umwandeln und potenziell die Fusion von NFTs mit traditionellen Finanzelementen wie BNPL beschleunigen.
Original anzeigen
2.148
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.