📝 Hallo zusammen, ich bin 𝟏𝟎, willkommen zurück zur #区块链发展史 Forschungsreihe. In diesem Artikel nehmen wir euch mit von Transaktionen, Kommunikation bis hin zum Netzwerk und analysieren das gesamte Ökosystem der Privatsphäre von Beldex. Nachdem ich Monero, Zcash, Secret und Aleph Zero untersucht habe, habe ich festgestellt, dass das Ziel von Beldex nicht nur ein Privatsphäre-Coin ist, sondern ein vollständiges Privatsphäre-Ökosystem aufzubauen: Transaktionen, Kommunikation, Netzwerke und Browser, um ein nachhaltiges, dezentralisiertes Privatsphäre-Netzwerk zu schaffen. 👇👇👇 1. Von anonymen Coins zu einem Privatsphäre-Ökosystem: Der Evolutionsweg von Beldex Beldex (BDX) war ursprünglich nur ein anonymes Transaktionsnetzwerk, das auf dem CryptoNote-Protokoll basierte, mit dem Ziel, den Nutzern ein sicheres, privates und nicht nachverfolgbares Krypto-Zahlungserlebnis zu bieten. Doch das Projektteam erkannte schnell, dass Privatsphäre nicht nur die Anonymität auf der finanziellen Ebene betrifft, sondern auch die Autonomie über Daten, Kommunikation und Verhalten. So begann Beldex, sich zu einem vollständigen Privatsphäre-Ökosystem weiterzuentwickeln, indem es nach und nach das dezentrale Chat-Tool BChat, das dezentrale VPN-Netzwerk BelNet, den mit BelNet verbundenen Privatsphäre-Browser sowie den Beldex Bridge und das Cross-Chain-Programm zur Bereitstellung von Privatsphäre-Schutz für Cross-Chain-Assets einführte. Durch diese Bottom-up-Ökosystemerweiterung hat sich Beldex von einem einzelnen anonymen Coin zu einem Blockchain-Netzwerk entwickelt, das Privatsphäre-Infrastrukturen aufbaut. 2. Kernmodule Analyse: Technik und Vision im Gleichklang 1. BChat: Dezentrale Kommunikationsrevolution Traditionelle Chat-Tools, selbst wenn sie verschlüsselt sind, sind auf zentralisierte Server angewiesen und haben ein Single-Point-of-Failure-Risiko. Die Innovation von BChat besteht darin, dass Nachrichten über das Beldex Masternode-Netzwerk weitergeleitet werden, ohne zentrale Server zu durchlaufen. Jede Nachricht wird verschlüsselt, segmentiert und über mehrere Sprünge geroutet, wobei die Knoten nur die vorherigen und nachfolgenden Sprünge kennen und den vollständigen Pfad nicht rekonstruieren können. Das Ergebnis: Keine Partei kann die Kommunikation zwischen den beiden Parteien nachverfolgen, was echte End-to-End-Anonymität ermöglicht. Derzeit scheint BChat eine der wenigen umsetzbaren echten dezentralen Privatsphäre-Kommunikationslösungen zu sein. 2. BelNet: Die Basis für privates Surfen BelNet ist ein dezentrales VPN (dVPN)-System, das auf Beldex basiert. Traditionelle VPNs verlassen sich auf das Versprechen der Anbieter, keine Protokolle zu führen, während BelNet Vertrauen durch Technik ersetzt: Die Knoten sind offen und verteilt; Datenpakete werden über mehrere Knoten verschlüsselt weitergeleitet; Nutzer können zufällig Routen auswählen, ohne dass es eine zentrale Kontrolle gibt. Ich denke, es ist eines der Komponenten im Beldex-Ökosystem mit dem größten Potenzial, um das Nutzerwachstum zu fördern. 3. Beldex anonyme Transaktionen: Grundpfeiler der Privatsphäre-Währung Beldex behält die Kernmerkmale von Privatsphäre-Coins bei: Ring-Signaturen, Einmaladressen, versteckte Beträge (RingCT), um sicherzustellen, dass Transaktionen nicht nachverfolgt werden können. Ähnlich wie Monero, aber mit einem stärkeren Fokus auf Ökosystem-Interoperabilität und Cross-Chain-Potenzial. Mit dem Wachstum der Nutzer von BelNet und BChat wird die anonyme Transaktion, Kommunikation und Netzwerkzugang einen vollständigen Kreislauf bilden. 3. Ökosystem-Kooperation: Vom Punkt zum flächendeckenden Privatsphäre-Netzwerk Bei der Analyse von Beldex' Roadmap habe ich festgestellt, dass es ein Privatsphäre-System mit einer ökologischen Hierarchie aufbaut. Die Bottom-up-Strategie erinnert mich an das frühe Ethereum-Ökosystem. Der Unterschied ist, dass Beldex sich stärker auf die Infrastruktur der Privatsphäre-Freiheit konzentriert. Wenn BChat, BelNet und der Browser miteinander verbunden sind, wird das gesamte System wie ein Prototyp des Privatsphäre-Internets erscheinen. 4. Privatsphäre ist die nächste Umstrukturierung der Internetmacht Ich glaube, dass das zukünftige Internet in zwei Modelle gespalten wird: eines ist die zentralisierte Welt, in der Daten von Plattformen kontrolliert werden; das andere ist eine dezentralisierte Privatsphäre-Gesellschaft, in der Nutzerdaten nicht nachverfolgt oder missbraucht werden können. Beldex versucht, letzteres zur Realität zu machen. Wenn die Menschen anfangen, mit BChat zu chatten, mit BelNet zu surfen und mit dem Beldex-Browser auf die Welt zuzugreifen, dann ist das das wahre Web3. #Beldex #BDX #BChat #BelNet $BDX @beldexcoin #KaitoYap @KaitoAI #Yap
Original anzeigen
29.204
58
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.