Bereits vor einigen Jahren setzte V神 (Vitalik Buterin) den Ton für die Zukunft von Ethereum: All in ZK!
Ob Layer2-Skalierung oder On-Chain-Privatsphäre, ZK wird als die ultimative Lösung angesehen.
Doch die Ideale sind schön, die Realität sieht jedoch anders aus.
Was ist das größte Hindernis der ZK-Technologie? – Die Generierung von Beweisen (Proving).
Einfach gesagt, die Erstellung eines ZK-Beweises erfordert extrem intensive mathematische Berechnungen.
Wenn man einen normalen CPU verwendet, kann es mehrere Stunden dauern, und die Kosten sind enorm.
Das ist so, als würde man versuchen, ein Hochhaus (ZK-Anwendung) zu bauen, aber nur einen kleinen Hammer (CPU) zur Verfügung hat; die Effizienz ist viel zu niedrig, um eine Skalierung zu erreichen.
Das ist die "Achillesferse" des gesamten ZK-Segments.
Wer dieses Problem lösen kann, wird die "Wasser-, Strom- und Gasversorgung" der ZK-Ära kontrollieren und zum wahren König der grundlegenden Recheninfrastruktur werden.
Um dieses zentrale Problem zu lösen, wählte @cysic_xyz einen schrittweisen, Full-Stack-Technologieansatz – von Software bis Hardware, um die Grenzen der ZK-Berechnungen schrittweise zu überwinden:
Software-Ebene (GPU): Ein optimiertes GPU-Software-Toolkit wurde entwickelt, das mit gängigen Beweissystemen wie Plonky2 und Halo2 kompatibel ist und die Recheneffizienz der vorhandenen Hardware erheblich steigert.
Dies ermöglichte es Cysic, bereits in der frühen Phase nutzbare Lösungen für Partner (wie Scroll, Succinct) anzubieten.
Programmierbare Hardware-Ebene (FPGA): Vor der Reife spezieller Chips verwendet das Team FPGA (Field Programmable Gate Array) als Übergangslösung. Die Leistung von FPGAs übertrifft die von GPUs und bietet programmierbare Flexibilität, die dem Team hilft, in der frühen Produktentwicklung einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Spezielle Chips (ASIC): Cysic entwickelt seinen ersten ZK-spezifischen Chip – C1 – und plant, auf dieser Basis zwei Hardwareprodukte einzuführen – das tragbare Gerät ZK Air und das leistungsstarke Gerät ZK Pro für Unternehmensanwendungen.
Insgesamt ist die Zukunft von ZK vielversprechend. Cysic hat sich für einen herausfordernden, aber potenzialreichen Weg entschieden, um durch die Kombination von Software und Hardware die grundlegenden Rechenkapazitäten für das ZK-Ökosystem bereitzustellen. Wenn dies gelingt, wird es ein wichtiges Infrastrukturprojekt im ZK-Ökosystem werden.
#cysicphaseIII #cysic @pulse327 #ai #depin @JOPI_piging
Original anzeigen
10.357
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.