Diese Seite dient nur zu Informationszwecken. Bestimmte Dienste und Funktionen sind in deinem Land möglicherweise nicht verfügbar.

Was ist Leverage im Krypto-Trading? Eine einfache Erklärung

Im Krypto-Trading kann der Einsatz von Leverage (Hebel) ein starkes Werkzeug sein: Du kannst potenzielle Gewinne erhöhen, ohne zusätzliches Kapital einzahlen zu müssen. Börsen ermöglichen dir, das Leihen von Geldern, sodass du mit größeren Positionen handeln kannst, als dein eigentliches Guthaben es dir erlauben würde. Das klingt praktisch — aber Leverage verstärkt Gewinne und Verluste gleichermaßen. Deshalb gilt: Ohne gutes Risikomanagement und eigene Recherche solltest du nicht in den Hebelhandel einsteigen.

In diesem Guide schauen wir uns genau an, wie Leverage-Trading funktioniert, welche Varianten es gibt und worauf du achten musst. Außerdem vergleichen wir die führenden Krypto-Börsen, die Leverage anbieten.

Was ist Leverage im Krypto-Trading?

Viele Krypto-Börsen bieten heute Leverage Trading an, oft auch als Margin Trading bezeichnet. Beide Begriffe werden im Alltag miteinander vermischt, aber technisch gibt es Unterschiede:

  • Leverage = Handel mit geliehenem Kapital, um größere Positionen zu öffnen

  • Margin = der Eigenkapitalanteil, den du bereitstellst, um das geliehene Kapital abzusichern

Mit Hebel kannst du also mit mehr Geld handeln, als du tatsächlich auf dem Konto hast. Dadurch steigt dein potenzieller Gewinn — aber auch das Risiko.

Wie funktioniert Leverage-Trading?

Leverage beginnt immer mit deinem eigenen Kapital. Dieses wird dann mit einem Vielfachen (z. B. 5x, 10x, 50x) gehandelt.

Beispiel: Du hast 1.000 $ auf dem Konto und handelst mit 10x Hebel. Deine Position hat dann den Wert von 10.000 $.

  • Steigt der Kurs um 5 %, gewinnst du 500 $ — das sind +50 % auf dein eingesetztes Kapital.

  • Fällt der Kurs um 5 %, verlierst du ebenfalls 50 %.

  • Fällt der Kurs um 10 %, wird deine Position wahrscheinlich liquidiert — dein Einsatz von 1.000 $ wäre weg.

Hebel vergrößert also alles — nach oben wie nach unten.

Arten von Leverage im Krypto-Handel

Börsen bieten in der Regel zwei Margin-Varianten an:

Cross-Margin

  • Dein gesamtes Kontoguthaben sichert alle offenen Positionen.

  • Verluste einer Position können durch Gewinne einer anderen ausgeglichen werden.

  • Praktisch für Trader mit mehreren offenen Orders, aber riskanter: Fällt eine Position zu stark, gefährdet sie das ganze Konto.

Isolated Margin

  • Du legst gezielt einen bestimmten Betrag für eine einzelne Position fest.

  • Nur dieses Geld wird bei Verlusten liquidiert.

  • Kein Risiko, dass andere Trades herangezogen werden — dafür weniger flexibel.

Vorteile von Krypto-Leverage

  • Zugang zu größerem Kapital, ohne dein eigenes Guthaben zu erhöhen

  • Potenziell höhere Gewinne

  • Ermöglicht große Orders, ohne dass du all dein Kapital binden musst

  • Gut für Hedging — z. B. Long-Position halten und per Hebel short gehen

  • Flexibel für aktive Trader, die schnell auf Marktchancen reagieren wollen

Risiken von Krypto-Leverage

  • Verluste können so groß sein wie Gewinne

  • Liquidationsrisiko: Bei Kursrückgängen kann deine Position automatisch geschlossen werden

  • Krypto-Märkte sind extrem volatil, was das Risiko erhöht

  • Zinskosten: Das geliehene Kapital kostet täglich oder stündlich Gebühren

  • Emotionale Fehlentscheidungen können stark verstärkt werden

Die besten Krypto-Börsen für Leverage Trading

Im Folgenden ein Überblick über große Börsen und ihre Hebelangebote.

OKX

OKX ist eine der führenden Börsen für Krypto-Hebelhandel.

  • Max. Hebel: bis zu 10x (Spot), 100x (Futures)

  • Zinsen: ca. 1 % jährlich für die meisten Coins, bei Stablecoins bis zu 10 %

  • Gebühren: 0,02 % Maker / 0,05 % Taker

  • Margins: Spot, Futures, Perpetuals, Optionen

Vorteile:

  • Hohe Liquidität

  • Viele Märkte mit Hebel verfügbar

  • Starke Trading-Tools (Bots, Ordertypen)

  • Klare Gebührenstruktur

Nachteil:

  • Nicht überall verfügbar (z. B. USA, Kanada)

MEXC

Bekannt für extrem hohe Hebel.

  • Max. Hebel: bis zu 200x

  • Margins: nur Perpetual Futures

Vorteile:

  • Sehr hoher Hebel

  • Niedrige Trading-Gebühren

Nachteile:

  • Ein- und Auszahlungsgebühren

  • Kein Spot-Hebelhandel

Binance

Große Auswahl an Produkten, hohe Liquidität.

  • Max. Hebel: 125x Futures, 10x Spot

  • Zinsen: variabel zwischen 1–300 % jährlich

Vorteile:

  • Hohe Volumina

  • Viele handelbare Assets

Nachteile:

  • Variable Zinsen können teuer werden

  • Nicht in USA/Kanada verfügbar

Bybit

Einsteigerfreundlich, aber begrenzter Hebel.

  • Max. Hebel: 100x Futures, 5x Spot

Vorteile:

  • Niedrige Zinsen

Nachteile:

  • Weniger handelbare Coins

  • Nicht in USA/Kanada

Kraken

Bekannt für Sicherheit und Einfachheit.

  • Max. Hebel: 3x Spot, 50x Futures

Vorteile:

  • Sehr transparente Gebühren

  • Spot-Hebel in den USA verfügbar

Nachteile:

  • Wenige Assets

  • Futures nicht in den USA

Wie du die richtige Plattform für Leverage Trading auswählst

Achte insbesondere auf:

Maximalen Hebel

Nicht jeder Coin hat denselben Hebel. Manche Börsen bieten hohe Hebel nur für BTC/ETH.

Produkte mit Leverage

  • Spot

  • Futures

  • Perpetual Swaps

  • Optionen

Viele Börsen bieten nicht alles an.

Gebühren und Zinsen

Untersuche:

  • Maker/Taker-Gebühren

  • Stündliche/tägliche Zinsen

  • Unterschiede pro Asset

Regionale Verfügbarkeit

Nicht jede Börse lässt sich in jedem Land nutzen.

Trading-Tools

Bots, Charttools, Ordertypen etc. können entscheidend sein.

Support-Qualität

Gerade im Hebelhandel wichtig: schnelle Hilfe bei Problemen.

Tipps für erfolgreiches Leverage Trading

1. Verstehe die Risiken

Leverage kann dein Konto vergrößern — oder in Minuten vernichten. Kenne Liquidationslevel und Risiko.

2. Starte klein

Nutze Demo-Konten wie bei OKX, um Strategien zu testen, bevor du echtes Kapital riskierst.

3. Halte einen Ausstiegsplan bereit

Lege im Voraus fest:

  • wo du Gewinne erzielst

  • wo dein Stop-Loss sitzt

Emotionales Trading ist gefährlich — besonders mit Hebel.

4. Behalte deine Positionen im Blick

Hebelpositionen sind meist kurzfristig, da Zinsen anfallen. Aktiv managen ist Pflicht.

Fazit

Der richtige Einsatz von Leverage kann deine Trading-Strategie deutlich flexibler machen. Mit Hebel kannst du sowohl steigende als auch fallende Kurse handeln und dein Risiko absichern. Aber: Der Hebel vergrößert Verluste genauso wie Gewinne, und Liquidationen passieren schneller, als viele erwarten.

Vergleiche deshalb die verfügbaren Börsen, deren Produkte, Gebühren und Tools — und teste deine Strategien zuerst im Demohandel.

Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und kann sich auf Produkte beziehen, die in deiner Region nicht verfügbar sind. Dies stellt weder (i) eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Assets oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Krypto- und digitale Asset-Guthaben, einschließlich Stablecoins, sind mit hohen Risiken verbunden und können starken Schwankungen unterliegen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Informationen (einschließlich Marktdaten und ggf. statistischen Informationen) dienen lediglich zu allgemeinen Informationszwecken. Obwohl bei der Erstellung dieser Daten und Grafiken mit angemessener Sorgfalt vorgegangen wurde, wird keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Tatsachenfehler oder hierin zum Ausdruck gebrachte Meinungen übernommen.

© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger dieses Artikels verwendet werden, sofern eine solche Nutzung nicht kommerziell erfolgt. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss auch deutlich angegeben werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, [Name des Autors, falls zutreffend], © 2025 OKX.“ Einige Inhalte können durch künstliche Intelligenz (KI) generiert oder unterstützt worden sein. Es sind keine abgeleiteten Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels erlaubt.

Verwandte Artikel

Mehr anzeigen
Generic tokens thumbnail
Bitcoin
Technische Analyse
Strategien

Bitcoin shorten? So geht's!

Bitcoin hat in den letzten zehn Jahren eine Entwicklung hingelegt, die ihresgleichen sucht. Die begrenzte Menge, der vorhersehbare Ausgabetakt und die wachsende weltweite Nachfrage haben dafür gesorgt, dass BTC langfristig viele traditionelle Anlageklassen deutlich überholt hat. Doch dieser Trend verlief nie linear. Jede langfristige Aufwärtsphase war begleitet von harten Crashs, Korrekturen und längeren Bärenmärkten.
27. Nov. 2025
Mittel
44
Technical analysis generic thumb
Order-Arten

Was ist eine Limit-Order?

Was ist eine Limit-Order? Limit-Orders gehören zu den wichtigsten Ordertypen im Krypto-Trading. Sie ermöglichen Tradern, einen Vermögenswert nur dann zu kaufen oder zu verkaufen, wenn ein bestimmter Preis erreicht wird. Im Gegensatz zu Market-Orders, die sofort zum besten verfügbaren Preis ausgeführt werden, geben Limit-Orders dir volle Kontrolle über den Einstieg oder Ausstieg aus einer Position. Dadurch helfen sie, ungünstige Ausführungen zu vermeiden und Handelsstrategien präziser umzusetzen.
26. Nov. 2025
60
9 Best AI Crypto Trading Bots To Use in 2024 Cover
Strategien

Was sind Telegram-Trading-Bots: So handelst du Kryptowährungen auf Telegram

Nur einmal blinzeln und schon ist es vorbei. So schnell könnten dir potenzielle Krypto-Handelschancen entgehen, besonders wenn du neu in der Welt des Kryptohandels bist. Zum Glück gibt es heute viele Krypto-Handelstools, die Anfängern den Einstieg in den Prozess der und der Orientierung im Onchain-Handelsprozess erleichtern.
21. Nov. 2025
Mittel
23
Crypto adoption generic thumbnail
Strategien

Krypto vs. Devisenhandel: Was ist das Richtige für Sie?

Der Handel mit Kryptowährungen und der Devisenhandel sind zwei beliebte Anlagemöglichkeiten in der Finanzwelt. Der Handel mit Kryptowährungen umfasst den Kauf und Verkauf von digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin an einer dezentralen digitalen Börse. Auf der anderen Seite ist der Devisenhandel der Kauf und Verkauf verschiedener Währungen auf dem Devisenmarkt. Beide Handelsoptionen sind mit einem hohen Risiko verbunden, können aber auch zu hohen Gewinnen führen. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden zu verstehen und herauszufinden, welche Option am besten zu Ihren Anlagezielen und Ihrer Risikotoleranz passt.
21. Nov. 2025
14
Options trading generic thumb
Technische Analyse

So lesen Sie Candlestick-Charts für einen effektiven Kryptohandel

Candlestick-Charts sind eine beliebte Art von Finanzdiagramm, mit dem Trader Preisbewegungen auf verschiedenen Märkten, einschließlich Kryptowährungen, analysieren. Sie wurden ursprünglich von japanischen Händlern im 18. Jahrhundert entwickelt und werden mittlerweile in der ganzen Welt häufig verwendet.
21. Nov. 2025
Anfänger(innen)
260
How to Participate in the OpenEden (EDEN) Airdrop: Your Complete Guide
Künstliche Intelligenz

Ist KI-gestütztes Trading die Zukunft?

Kurzer Disclaimer: Dieser Artikel wurde nicht von einer KI geschrieben – auch wenn die KI inzwischen ganze Texte, Songs oder Codes generiert. Worum es hier gehen soll, ist die Frage, wie die KI und maschinelles Lernen das Trading nachhaltig verändern und inwiefern OKX eine Schlüsselrolle dabei spielen kann. Klar ist, in einem Markt, der nie schläft, und in dem jede Sekunde zählt, wird automatisiertes Handeln immer stärker zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
14. Nov. 2025
1
Mehr anzeigen